✈️ Darf man eine E‑Zigarette im Flugzeug mitnehmen? – Alles, was du wirklich wissen musst

2025-06-23

Viele Dampfer fragen sich vor dem Fliegen: “Kann ich meine E‑Zigarette mit ins Flugzeug nehmen?” Die klare Antwort lautet: Ja, aber nur im Handgepäck – und unter bestimmten Bedingungen.


1. Warum im Handgepäck und nicht im Aufgabegepäck?

  • Lithium-Ionen-Akkus gelten als Brandrisiko und dürfen deshalb nicht im Frachtraum transportiert werden. Airlines und internationale Luftfahrtbehörden schreiben vor, dass alle Akkus und elektronischen Geräte im Handgepäck bleiben müssen .


2. Akkus & Geräte – Transportregeln

  • Geräte müssen ausgeschaltet und gegen unbeabsichtigtes Einschalten gesichert sein (z. B. Deckel aufsetzen, Hülle oder Originalverpackung nutzen) . Ersatzakkus sollten geschützt verpackt werden, zum Beispiel in separaten Plastikhüllen .


3. Liquids & Tanks – Was ist erlaubt?

  • E-Liquids im Handgepäck: Maximal 100 ml pro Behälter, insgesamt 1 Liter, in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Beutel.

  • Einweg-Vapes zählen als elektronische Geräte und Flüssigkeiten – sie gehören vollständig ins Handgepäck .

  • Viele Airlines empfehlen, Tanks vorher zu entleeren, da sich der Druck im Flugzeug ändern kann und sonst Leckgefahr besteht .


4. Dampfen an Bord – verboten!

  • Dampfen ist während des gesamten Fluges verboten, selbst in Flughäfen meist nur in klar gekennzeichneten Außenbereichen erlaubt. Zuwiderhandlungen können zu hohen Geldstrafen oder einem Platzverbot führen .


5. Airlines & Länder – Sonderregeln

  • EasyJet, Ryanair, British Airways und andere erlauben Vapes im Handgepäck, aber nicht im Frachtraum; Lade- oder Dampfversuche an Bord sind tabu .

  • Verbotene Länder: z. B. Thailand, Singapur – Einfuhr und Besitz können strafrechtlich verfolgt werden .


6. Praktische Tipps für das Reisegepäck

  • Akkus sichern: Kontaktstellen schützen oder abkleben, separate Aufbewahrung .

  • Liquidsdosierung: Nur Reisegrößen (≤100 ml nutzen), im transparenten Beutel transportieren 

  • Tanks entleeren: Vor Reisebeginn wenig befüllen, damit sich Flüssigkeit nicht ausdehnt oder ausläuft.


7. Risiken & Vorfälle

  • Feuergefahr im Gepäckraum: Immer wieder Vorfälle, bei denen Vape-Akkus zu Bränden führten – daher Handgepäckpflicht .

  • Pilot-Warnungen bei Verstößen: Fälle, in denen Piloten Rückflüge oder Strafen androhten, weil Passagiere während des Fluges gedampft haben .


✅ Fazit & Fazit-Tabelle

Darf man … Ja/Nein Hinweise
E-Zigarette im Handgepäck ✅ Ja Gerät ausgeschaltet & sicher verpackt
Liquids führen ✅ Ja Max. 100 ml/Flasche, Gesamt 1 Liter
Dampfen an Bord ❌ Nein Weltweit verboten, Strafen möglich
Akku im Gepäck ❌ Nein Nur im Handgepäck, gut isoliert

Fazit: Plane rechtzeitig, informiere dich über Airline- und Zielvorschriften und verstaue Akkus und Liquids korrekt. So steht einer entspannten Reise mit deiner Vape nichts mehr im Wege.


🛍️ Hinweis zu Foggy Cretaceous:

Alle E-Zigaretten in unserem Foggy Cretaceous-Webshop sind flugfähig und entsprechen allen Transportvorgaben. Wenn du das passende Modell mit einfacher Handhabung und EU-konformer Verpackung suchst – dann besuche uns gern auf unserer Website https://foggycretaceous.com/.